Nachteinhalb

GEFAHR AUS DEM WELTALL

Eine kleine Stadt in der Wüste von Arizona. John und seine Freundin Ellen sind Amateurastronomen. Sie beobachten, wie in der Nähe einer alten Mine ein Feuerball niedergeht. John untersucht die Stelle und erkennt, dass ein UFO gelandet ist. Keiner in der Stadt will ihm glauben.
Etwas später verschwinden Bürger des Städtchens und tauchen später seltsam verändert wieder auf; sie wirken gefühlskalt und mechanisch. Auch Ellie wird entführt. John sorgt sich, schafft es sogar ins Raumschiff einzudringen und wird von einem unsichtbaren Wesen aufgeklärt: Die Außerirdischen sind Weltraumreisende, die auf der Erde notlanden mussten. Um kein Aufsehen zu erregen, haben sie Bürger entführt und dupliziert. So können sie als normale Menschen ihr Raumschiff reparieren. Der Sheriff des Ortes nimmt unterdessen Johns Bericht ernst und rückt an. Die an sich friedlichen Außerirdischen sind nun zur Konfrontation mit den Menschen gezwungen. Es kommt zu gewaltsamen Auseinandersetzungen. Schließlich können die Außerirdischen die Erde verlassen.
(de-academic.com)
Ein schöner Klassiker, den man auch heutzutage noch wunderbar schauen kann, wenngleich er gemessen an heutigen Sehgewohnheiten etwas gemächlich erscheinen könnte. Nichtsdestotrotz, Jack Arnolds »Gefahr aus dem Weltall« ist kein plumper Reißer, sondern ein humanistischer Appell: Wir müssen lernen, das augenscheinlich Fremde zu akzeptieren, anstatt es zu zerstören.
(Pascal Reis, moviebreak.de).

IT CAME FROM OUTER SPACEUSA 1953, R: Jack Arnold, B: Harry Essex, Vorlage: Ray Bradbury, K: Clifford Stine, M: Joseph Gershenson, Herman Stein, Sch: Paul Weatherwax, D: Richard Carlson, Barbara Rush, Charles Drake, Russell Johnson, Kathleen Hughes, George Eldredge, 80 Min, FSK: 12, OmU

kino achteinhalb: GEFAHR AUS DEM WELTALL

Trailer

Um den Trailer ansehen zu können, müssen Sie das Setzen von Marketing-Cookies (für Youtube, Vimeo, etc.) erlauben.

Technisch und stilistisch brillanter Invasionsfilm […] von unkonventioneller Bildgestaltung.

Georg Seeßlen