Filmgespräch OmU

Neue polnische Filme

PAPA

1 Die Regisseurin Anna Maliszewska ist zur Vorführung und Diskussion anwesend.

Rührend und witzig, Tränen und Gelächter – so hat man Kino am liebsten! Der Film PAPA erzählt von einem Trucker, der sich plötzlich und widerwillig nicht nur um seine polnische Tochter in Vollzeit kümmern muss, sondern auch um ein kleines ukrainisches Mädchen und um eine Leiche.
Ein Roadmovie an der Ostgrenze der EU: Trucker Michał zieht seine Tochter Miśka alleine groß. Der inzwischen trockene Alkoholiker ist ständig unterwegs. So kümmert sich die Nachbarin, eine ukrainische Großmutter, die mit ihrer Enkelin Lena zusammenlebt, um Miśka. Die beiden Mädchen sind unzertrennlich. Das geht so lange gut, bis die Oma stirbt, während Michał on the road ist. Da sie illegal in Polen war, kann sie nicht legal bestattet werden. Und was soll mit Lena passieren? Michal kommt auf eine ausgefallene, riskante und schaurige Idee – und so beginnt ein Roadtrip in die Ukraine. Überfordert von kindlichen Zickereien der beiden Mädchen, aber mit dem Herzen am rechten Fleck, wächst er über sich hinaus. Bei Lenas Familie angekommen, entpuppt sich ihre geliebte Heimat als Ort der Gegensätze, an dem die Heranwachsenden mit den Härten des Lebens konfrontiert werden. Ein Film, der geschickt die geschwisterlichen und komplizierten Bindungen zwischen Polen und der Ukraine thematisiert. (polnische-filmwoche.de)

TATA / DADPL/UA 2022, R: Anna Maliszewska, B: Anna Maliszewska, Przemysław Chruścielewski, K: Kajetan Plis, D: Polina Gromova, Eryk Lubos, Yevheniia Muts, Seriej Solovyov, Marta Malikowska, Klaudia Kurak, 90 Min, FSK: keine Bewertung, OmU

Flyer

kino achteinhalb: PAPA

Trailer

Um den Trailer ansehen zu können, müssen Sie das Setzen von Marketing-Cookies (für Youtube, Vimeo, etc.) erlauben.