Filmreif – Kino für Menschen in den besten Jahren
MEIN FABELHAFTES VERBRECHEN
1 Eintritt: 5.- €
Eine angehende Schauspielerin wird in den 1930er-Jahren bei einem Vorsprechen von einem Theaterproduzenten belästigt, der unmittelbar danach ermordet wird. Die Mitbewohnerin der jungen Aktrice, eine Anwältin, überredet sie dazu, die Tat einzugestehen und sich vor Gericht wegen Notwehr freisprechen zu lassen. Durch die öffentliche Aufmerksamkeit werden beide Frauen schlagartig bekannt, erleben aber auch unverhoffte Folgen ihres Schwindels. Eine mit viel Lust an süffisanter Übertreibung in Szene gesetzte Hommage an US-Screwball-Comedys, die temporeich und mit einem großartigen Ensemble unterhält. Die Schieflagen im Verhältnis von Männern und Frauen werden überspitzt, aber durchaus ernsthaft aufgegriffen. (filmdienst.de)
Pfiffig und mit leichter Hand inszeniert, präsentiert sich François Ozons neuester Film als Augenweide und als elegante, bei näherer Betrachtung sogar ziemlich tiefgründige Komödie. Die luxuriöse Ausstattung und das gut aufgelegte, stargespickte Ensemble wetteifern dabei mit einem witzig boshaften Plot, der in denkbar charmantester Form auch aktuelle Themen inklusive #MeToo aufgreift. (programmkino.de)
Nach 8 FRAUEN und DAS SCHMUCKSTÜCK begeistert François Ozon erneut mit einer stilvollen Komödie und lässt sein großartiges Ensemble um Isabelle Huppert, Dany Boon sowie die hochtalentierten Jungstars Nadia Tereszkiewicz und Rebecca Marder zur Höchstform auflaufen. MEIN FABELHAFTES VERBRECHEN ist ein glamouröses Filmvergnügen voller scharfzüngiger Dialoge und brisanter Anspielungen auf die Geschlechterdebatte.
(weltkino.de).
MON CRIMEF 2023, R: François Ozon, B: François Ozon, K: Manuel Dacosse, M: Philippe Rombi, Sch: Laure Gardette,
D: Nadia Tereszkiewicz, Rebecca Marder, Isabelle Huppert, Dany Boon, Fabrice Luchini, André Dussollier, Félix Lefebvre, 103 Min, FSK: 12, Komödie | Krimi | Literaturverfilmung
Unsere Kooperationspartner:
Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland