Filmgespräch dtF

Tourismus im Film

ENTDECKUNG EINER LANDSCHAFT: DER BLIESGAU TEILE 4 UND 5

1 Im Anschluss Gespräch mit Vertreter*innen des Biosphärenreservats Bliesgau und Prof. Dr. Achim Schröder, HTW Saar.

Von der fünfteiligen SR-Produktion aus dem Jahr 1982 zeigen wir am ersten Abend die beiden letzten Teile:

- »Das Mandelbachtal« (37 Min)
- »Fernbleiben der Christenlehre bestraft« (45 Min).

Die Produktion rückt den Bliesgau ins Zentrum einer umfangreichen Betrachtung. Behutsam nähert sich der Autor und Filmemacher Rudolf Lais dieser Landschaft und seinen Menschen und lässt einige Originale von sich, von der Gegend und vom Leben erzählen. Der Zuschauer erfährt schon damals fast vergessene, manchmal kuriose Geschichten. Einblicke werden gewährt, wie sich nach der Gebietsreform im Jahr 1974 das Zusammenleben in den Dörfern neu gestaltete, wie sich demonstrative Religiosität und Obrigkeitsdenken paarten und wie der heutige Saarpfalzkreis als »Wiege republikanisch-demokratischen Geistes« vor dieser Kulisse kontrastiert. (Saarbrücker Zeitung)

D 1982, R: Rudolf Lais, B: Rudolf Lais, FSK 18 (ungeprüft), 85 Min

kino achteinhalb: ENTDECKUNG EINER LANDSCHAFT: DER BLIESGAU TEILE 4 UND 5