06.11.2025

Jüdische Filmtage 2025

Vom 12. bis zum 19. November feiert das Kino achteinhalb gemeinsam mit der Synagogengemeinde Saar zum 16. Mal jüdisches Leben auf der ganzen Welt. Während der JÜDISCHEN FILMTAGE reisen wir diesen November unter anderem nach Budapest, wo sich in ALL ABOUT THE LEVKOVICHES drei Generationen einer Familie bei einer sieben Tage langen Shiva wieder versöhnen müssen. In THE PROPERTY reist eine alte Dame nach Warschau, auf der Suche nach ihrer Vergangenheit. Bei I HAD THE HEART gibt es den alternden Musiker Moti in Argentinien, der mittlerweile jeden Job annimmt, der ihm zufliegt. Und so landet er dann in der ihm völlig fremden Welt des Tangos. Neben einer Dokumentation über den „Maus“-Zeichner ART SPIEGELMAN besuchen wir dann auch noch Oury Milshtein in Frankreich, der in WEDDING BLUES aus seinem aufregenden Leben berichtet. Bei zwei der Filme wird es außerdem wieder Gespräche mit den Regisseur*innen geben. Alle Filme laufen als Original mit deutschen Untertiteln. Die Ausnahme ist dieses Jahr ALL ABOUT THE LEVKOVICHES, den wir mit englischen Untertiteln zeigen.