Programm

Juni

Mittwoch
Uhr
Vortrag dtF

Marcel Proust im Medium Film

CÉLESTE

BRD 1981, Regie: Percy Adlon, Länge: 107 Min

Einführung: Prof. Dr. Patricia Oster-Stierle, Lehrstuhl für Französische Literaturwissenschaft an der Universität des Saarlandes

Juni

Donnerstag
Uhr
dtF

Ciné Gay

EISMAYER

A 2022, Regie: David Wagner, Länge: 87 Min

Juni

Freitag
Uhr
dtF

Volker Schlöndorff – Ehrenpreisträger des Deutschen Filmpreises 2023

DIE BLECHTROMMEL

BRD 1978, Regie: Volker Schlöndorff, Länge: 145 Min

Juni

Samstag
Uhr
Filmtage / Festival dtF

Musikfestspiele Saar 2023

CINÈMA FESTSPIELKINO I – KINO UND JAZZ OPEN AIR

DER KLAVIERSPIELER VOM GARE DU NORD

F 2018, Regie: Ludovic Bernard, Länge: 106 Min

Juni

Sonntag
Uhr
Filmgespräch dtF

Charly Hübner – Gastprofessor an der HBKsaar

BORNHOLMER STRASSE

D 2014, Regie: Christian Schwochow, Länge: 88 Min

Charly Hübner wird zum Filmgespräch anwesend sein.

Juni

Montag
Uhr
Filmgespräch dtF

Charly Hübner – Gastprofessor an der HBKsaar

MAGICAL MYSTERY ODER: DIE RÜCKKEHR DES KARL SCHMIDT

D 2017, Regie: Arne Feldhusen, Länge: 111 Min

Im Anschluss Filmgespräch mit dem Darsteller Charly Hübner.

Juni

Dienstag
Uhr
Filmgespräch dtF

Charly Hübner – Gastprofessor an der HBKsaar

WILDES HERZ

D 2027, Regie: Charly Hübner, Sebastian Schultz, Länge: 94 Min

Der Regisseur Charly Hübner wwird zum Filmgespräch anwesend sein.

Juni

Mittwoch
Uhr
Filmgespräch dtF

Filmreif – Kino für Menschen in den besten Jahren

Charly Hübner – Gastprofessor an der HBKsaar

MITTAGSSTUNDE

D 2022, Regie: Lars Jessen, Länge: 97 Min

Charly Hübner wird zum Filmgespräch anwesend sein.

Juni

Mittwoch
Uhr
Vortrag Filmgespräch OmU

Marcel Proust im Medium Film

Volker Schlöndorff – Ehrenpreisträger des Deutschen Filmpreises 2023

EINE LIEBE VON SWANN

BRD/F 1983, Regie: Volker Schlöndorff

Der Regisseur Volker Schlöndorff wird zum Filmgespräch anwesend sein.

Juni

Donnerstag
Uhr
Filmtage / Festival OmU

Musikfestspiele Saar 2023

CINÉMA – FESTSPIELKINO II

LA BELLE ET LA BÊTE

F 1946, Regie: Jean Cocteau, Länge: 95 Min

Juni

Freitag
Uhr
OmU

DAI presents: Jewish American experience on film

MENASHE

USA 2016, Regie: Joshua Z Weinstein, Länge: 82 Min

Juni

Freitag
Uhr
Vortrag OmU

Nachteinhalb

DEMON POND

J 1979, Regie: Masahiro Shinoda, Länge: 124 Min

Einführung: Olga Dovydenko, Kino achteinhalb

Juni

Samstag
Uhr
dtF

We stay in »PRIDE« together

PRIDE

GB 2014, Regie: Matthew Warchus, Länge: 120 Min

Im Anschluss kleiner Umtrunk und Gesangsdarbietung des »Arbeiter*innenliederchors Rote Concordia« mit dem Lied »Bread and roses«.

Juni

Sonntag
Uhr
dtF

Volker Schlöndorff – Ehrenpreisträger des Deutschen Filmpreises 2023

DER WALDMACHER

D 2021, Regie: Volker Schlöndorff, Länge: 93 Min

Juni

Montag
Uhr
OmU

DAI presents: Jewish American experience on film

A SERIOUS MAN

USA/GB/F 2009, Regie: Ethan Coen, Joel Coen,, Länge: 106 Min

Juni

Dienstag
Uhr
Vortrag OmU

Esskulturen

BRUST ODER KEULE

F 1976, Regie: Claude Zidi, Länge: 105 Min

Einführung: Dr. Hélène Fau, Romanistik, Universität des Saarlandes

Juni

Mittwoch
Uhr
Vortrag OmU

Marcel Proust im Medium Film

DIE WIEDERGEFUNDENE ZEIT

F/I/P 1998, Regie: Raúl Ruiz, Länge: 162 Min

Einführung: Prof. Dr. Patricia Oster-Stierle, Lehrstuhl für Französische Literaturwissenschaft an der Universität des Saarlandes

Juni

Donnerstag
Uhr
Filmtage / Festival OmU

Musikfestspiele Saar 2023

CINÉMA – FESTSPIELKINO III

8 FRAUEN

F 2002, Regie: François Ozon, Länge: 111 Min

Juni

Freitag
Uhr
dtF

Frauengesundheit global

Saarländischer Hebammenverband präsentiert:

UNTER UNS FRAUEN – GEBURT IN MEGENDI

D/ETH 2021, Regie: Sarah Noa Bozenhardt, Daniel Abate Tilahun, Länge: 92 Min

Juni

Samstag
Uhr
Vortrag OmU

Cinédames

SWEETHEART

GB 2021, Regie: Marley Morrison, Länge: 99 Min

Einführung: Prof. Margit Reinhard-Hesedenz

Juni

Sonntag
Uhr
OmU

Cinédames

SWEETHEART

GB 2021, Regie: Marley Morrison, Länge: 99 Min

Juni

Montag
Uhr
Filmgespräch OV

Alternativer Literaturnobelpreis 2018

MOI MARYSE C., ÉCRIVAINE NOIRE ET REBELLE

Guadeloupe 2012, Regie: Dimitry Zandronis, Länge: 59 Min

Eintritt frei

Juni

Dienstag
Uhr
Vortrag OmU

Esskulturen

DAS FESTMAHL IN AUGUST

I 2008, Regie: Gianni di Gregorio, Länge: 75 Min

Einführung: Dr. Tatiana Bisanti, Romanistik, Italienische Sprache, Literatur und Kulturwissenschaft, Universität des Saarlandes

Juni

Mittwoch
Uhr
Vortrag dtF

Architektur und Film

ROBIN HOOD GARDENS

D 2022, Regie: Adrian Dorschner, Thomas Beyer, Länge: 90 Min

Einführung von Prof. Dr. Ulrich Pantle, Schule für Architektur Saar, HTW Saar

Juni

Donnerstag
Uhr
Filmgespräch OmeU

Staatliches Gewaltmonopol

LA CITÉ DE L‘ORDRE

F 2021, Regie: Antoine Dubos, Länge: 51 Min

Juni

Freitag
Uhr
OmU

DAI presents: Jewish American experience on film

FUNNY GIRL

USA 1967, Regie: William Wyler, Länge: 151 Min

Juli

Samstag
Uhr
dtF

Freiluftkino im Innenhof Café Kostbar

AFTERSUN

GB/USA 2022, Regie: Charlotte Wells, Länge: 101 Min

Für die Open-Air-Vorstellung bitte Kartenreservierung bei Café Kostbar 0681/37 43 60.

Juli

Sonntag
Uhr
OmU

Deutsch-Amerikanisches Institut (DAI) präsentiert US-Klassiker

A.I. – KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

USA 2001, Regie: Steven Spielberg, Länge: 146 Min

Juli

Montag
Uhr
Vortrag OmU

Deutsch-Amerikanisches Institut (DAI) präsentiert US-Klassiker

A.I. – KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

USA 2001, Regie: Steven Spielberg, Länge: 146 Min

Einführung: Waldemar Spallek, Kino achteinhalb

Juli

Dienstag
Uhr
Vortrag OmU

Esskulturen

FRAUEN AM RANDE DES NERVENZUSAMMENBRUCHS

E 1987, Regie: Pedro Almodóvar, Länge: 89 Min

Einführung: Dr. Isabel Exner, Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft, Schwerpunk Hispanistik, Universität des Saarlandes

Juli

Mittwoch
Uhr
Filmgespräch dtF OmU

15. Ausgabe des Créajeune Wettbewerbs

FILME VON KINDERN

D/LUX/B/F 2022, Regie: Diverse, Länge: 55 Min

Juli

Mittwoch
Uhr
Filmgespräch dtF OmU

15. Ausgabe des Créajeune Wettbewerbs

FILME VON KINDERN

D/LUX/B/F 2022, Regie: Diverse, Länge: 55 Min

Juli

Mittwoch
Uhr
dtF OmU

FILME VON KINDERN

D/LUX/B/F 2022, Regie: Diverse, Länge: 55 Min

Preisverleihung

Juli

Mittwoch
Uhr
OmU

Esskulturen

FRAUEN AM RANDE DES NERVENZUSAMMENBRUCHS

E 1987, Regie: Pedro Almodóvar, Länge: 89 Min

Juli

Donnerstag
Uhr
Stummfilm mit Musikbegleitung Filmtage / Festival

Musikfestspiele Saar 2023

CINÉMA – FESTSPIELKINO IV

Kurzfilme von Fernand Léger, Marcel Duchamp, Germaine Dulac und René Clair

1924/1926/1928, Regie: Diverse, Länge: 60 Min

Einführung: Dr. Florian Henke, Romanistik, Universität des Saarlandes

Juli

Freitag
Uhr
Stummfilm mit Musikbegleitung Vortrag

Cinéconcert

SALOME

USA 1923, Regie: Charles Bryant, Länge: 73 Min

Einführung: Waldemar Spallek, Kino achteinhalb

Juli

Samstag
Uhr
dtF

Musikfestspiele Saar 2023

CINÉMA – FESTSPIELKINO FÜR KINDER

DIE WINZLINGE – OPERATION ZUCKERDOSE

F/B 2013, Regie: Hélène Giraud, Thomas Szabo, Länge: 88 Min

Juli

Samstag
Uhr
Stummfilm mit Musikbegleitung Vortrag

Cinéconcert

SALOME

USA 1923, Regie: Charles Bryant, Länge: 73 Min

Einführung: Waldemar Spallek, Kino achteinhalb

Juli

Sonntag
Uhr
OmU

DAI presents: Jewish American experience on film

ARMAGEDDON TIME (ZEITEN DES UMBRUCHS)

USA/BRA 2022, Regie: James Gray, Länge: 115 Min

Juli

Montag
Uhr
Filmtage / Festival dtF

Arbeits­kammer-Film­tage: Mit kriti­schem Blick!

Eröffnung der Arbeitskammerfilmtage 2023

EIN NASSER HUND

D 2020, Regie: Damir Lukačevic, Länge: 103 Min

Begrüßung Thomas Otto, Arbeitskammer des Saarlandes und Christine Streichert- Clivot, Ministerin für Bildung und Kultur.

Juli

Dienstag
Uhr
Filmtage / Festival dtF

Arbeits­kammer-Film­tage: Mit kriti­schem Blick!

MARIO

CH 2018, Regie: Marcel Gisler, Länge: 124 Min

Eintritt: 4.- Euro

Juli

Mittwoch
Uhr
Filmtage / Festival dtF

Arbeits­kammer-Film­tage: Mit kriti­schem Blick!

BREAKING THE ICE

A 2022, Regie: Clara Stern, Länge: 102 Min

Eintritt: 4.-Euro

Juli

Donnerstag
Uhr
Filmtage / Festival dtF

Arbeits­kammer-Film­tage: Mit kriti­schem Blick!

TOUBAB

D/SEN 2020, Regie: Florian Dietrich, Länge: 97 Min

Eintritt: 4.- Euro

Juli

Freitag
Uhr
Filmtage / Festival OmU

Arbeits­kammer-Film­tage: Mit kriti­schem Blick!

EINE TOTAL NORMALE FAMILIE

DK 2020, Regie: Malou Reymann, Länge: 93 Min

Eintritt: 4.-Euro

Juli

Freitag
Uhr
Vortrag OmU

Nachteinhalb

PIRANHAS

USA 1978, Regie: Joe Dante, Länge: 94 Min

Einführung: Markus Huppert, Universität Trier, Kino achteinhalb

Juli

Samstag
Uhr
OmU

Neue polnische Filme

FUCKING BORNHOLM

PL 2022, Regie: Anna Kazejak, Länge: 99 Min

Juli

Sonntag
Uhr
OmU

Neue polnische Filme

FUCKING BORNHOLM

PL 2022, Regie: Anna Kazejak, Länge: 99 Min

Juli

Montag
Uhr
OmU

Deutsch-Amerikanisches Institut (DAI) präsentiert:

DIE FABELMANS

USA 2022, Regie: Steven Spielberg, Länge: 151 Min

Juli

Dienstag
Uhr
OmU

Deutsch-Amerikanisches Institut (DAI) präsentiert:

DIE FABELMANS

USA 2022, Regie: Steven Spielberg, Länge: 151 Min

Juli

Mittwoch
Uhr
dtF

Filmreif – Kino für Menschen in den besten Jahren

DIE FABELMANS

USA 2022, Regie: Steven Spielberg, Länge: 151 Min

Eintritt: 5.- Euro

Juli

Mittwoch
Uhr
Vortrag dtF

Psychoanalytiker/innen stellen Filme vor:

DER GEBURTSTAG

D 2019, , Regie: Carlos A. Morelli, Länge: 79 Min

Einführung: Christine Pop, Psychologin und Psychoanalytikerin

Juli

Donnerstag
Uhr
Filmgespräch OmU

RAMESCH Forum für Interkulturelle Begegnung e. V. präsentiert:

Frauen * Leben* Freiheit

HOLY SPIDER

DK/D/S/F 2022, Regie: Ali Abbasi, Länge: 119 Min

Im Anschluss Diskussion mit VertreterInnen von RAMESCH – Forum für Interkulturelle Begegnung e. V.

Juli

Freitag
Uhr
dtF

Steven Spielberg

DIE FABELMANS

USA 2022, Regie: Steven Spielberg, Länge: 151 Min

Juli

Samstag
Uhr
OmU

Ciné Club français – »Open Air« im Innenhof des Café Kostbar

MEIN LIEBHABER, DER ESEL & ICH

F 2020, Regie: Caroline Vignal, Länge: 97 Min

Juli

Sonntag
Uhr
dtF

Neue polnische Filme

FUCKING BORNHOLM

PL 2022, Regie: Anna Kazejak, Länge: 99 Min

Juli

Montag
Uhr
dtF

Neue polnische Filme

FUCKING BORNHOLM

PL 2022, Regie: Anna Kazejak, Länge: 99 Min

Juli

Dienstag
Uhr
OmU

Mutter-Tochter-Drama, eine Zeitreise und magischer Realismus

THE FIVE DEVILS

F 2022, Regie: Léa Mysius, Länge: 97 Min

Juli

Mittwoch
Uhr
OmU

Mutter-Tochter-Drama, eine Zeitreise und magischer Realismus

THE FIVE DEVILS

F 2022, Regie: Léa Mysius, Länge: 97 Min

Juli

Donnerstag
Uhr
OmU

Mutter-Tochter-Drama, eine Zeitreise und magischer Realismus

THE FIVE DEVILS

F 2022, Regie: Léa Mysius, Länge: 97 Min

Juli

Freitag
Uhr
Aktion