Programm

April

Mittwoch
Uhr
OmU

The True Size of Africa

THIS IS NOT A BURIAL, IT’S A RESURRECTION

LES/SA/I 2019, Regie: Lemohang Jeremiah Mosese, Länge: 120 Min

Mai

Donnerstag
Uhr
OmeU OV

Art & Place Confernce 2025

Bridging the Gap Between Street and Contemporary

Art & Place Conference Tag 1

1981-2015, Regie: div., Länge: 176 Min

Der Eintritt ist frei! Man kann sowohl einzelne Veranstaltungsteile als auch den gesamten Abend besuchen.

Mai

Freitag
Uhr
Filmgespräch OV

Art & Place Conference 2025

Bridging the Gap Between Street and Contemporary

Art & Place Conference Tag 2

2002-2022, Regie: div, Länge: 181 Min

Der Eintritt ist frei! Man kann sowohl einzelne Veranstaltungsteile als auch den gesamten Abend besuchen. Regisseur Richard Attieh wird zum Filmgespräch im Kino zu Gast sein!

Mai

Samstag
Uhr
Filmgespräch OmeU OV

Art & Place Confernce 2025

Bridging the Gap Between Street and Contemporary

Art & Place Confernece Tag 3

2023-2024, Regie: div., Länge: 105 Min

Der Eintritt ist frei! Man kann sowohl einzelne Veranstaltungsteile als auch den gesamten Abend besuchen. Regisseurin Kristina Borhes wird zum Filmgespräch im Kino zu Gast sein.

Mai

Sonntag
Uhr
dtF

Architektur und Film

ER FLOG VORAUS – KARL SCHWANZER

A 2022, Regie: Max Gruber, Länge: 73 Min

Mai

Montag
Uhr
OmU

Die Kunst der Komik und ihre Wirkmechanismen

DAS LEBEN DES BRIAN

UK 1979, Regie: Terry Jones, Länge: 94Min

Einführung: Prof. Sung-Hyung Cho, HBK Saar. Im Anschluss Diskussion.

Mai

Dienstag
Uhr
OmU

Filmreif – Kino für Menschen in den besten Jahren

FÜR IMMER HIER

BRA/FR 2024, Regie: Walter Salles, Länge: 135 Min

Mai

Mittwoch
Uhr
Vortrag OmU

Der politische Jacques Demy

DIE REGENSCHIRME VON CHERBOURG

FR/DE 1964, Regie: Jacques Demy, Länge: 91 Min

Einführung: Melanie Schneider, Romanistik, Universität des Saarlandes

Mai

Donnerstag
Uhr
dtF OV

Kohle und Stahl Forever

Kurzfilmprogramm: Kohle und Stahl Forever

DE/FR/LUX 1988-2001, Regie: div, Länge: 58 Min

Mai

Freitag
Uhr
OmU

35 Jahre Kino achteinhalb

ACHTEINHALB

I/F 1963, Regie: Federico Fellini, Länge: 138 Min

Im Anschluss Jubiläumsfeier im Nauwieser Neunzehn.

Mai

Samstag
Uhr
Filmtage / Festival dtF

Denk global – Dreh Lokal!

ONE SHOT KURZFILMFESTIVAL 2025

2024/2025, Regie: div.

Mai

Sonntag
Uhr
Filmtage / Festival dtF

Denk global – Dreh Lokal!

ONE SHOT KURZFILMFESTIVAL 2025 NACHSPIEL

2024/2025, Regie: div.

Mai

Montag
Uhr
Vortrag OmU

Die Kunst der Komik und ihre Wirkmechanismen

DER GROSSE DIKTATOR

USA 1940, Regie: Charlie Chaplin, Länge: 125 Min

Einführung: Prof. Sung-Hyung Cho, HBK Saar. Im Anschluss Diskussion.

Mai

Dienstag
Uhr
Vortrag dtF

Tourismus im Film

ENTDECKUNG EINER LANDSCHAFT: DER BLIESGAU TEILE 1 BIS 3

DE 1982, Regie: Rudolf Lais, Länge: 85 Min

Einführung: Marcus Bauer, HTW Saar und Prof. Dr. Achim Schröder, HTW Saar

Mai

Mittwoch
Uhr
dtF

Filmreif – Kino für Menschen in den besten Jahren

FÜR IMMER HIER

BRA/FR 2024, Regie: Walter Salles, Länge: 135 Min

Mai

Mittwoch
Uhr
dtF

Filmreif – Kino für Menschen in den besten Jahren

FÜR IMMER HIER

BRA/FR 2024, Regie: Walter Salles, Länge: 135 Min

Mai

Donnerstag
Uhr
Vortrag OmU

Der politische Jacques Demy

DIE MÄDCHEN VON ROCHEFORT

FR 1967, Regie: Jacques Demy, Länge: 122 Min

Einführung: Dr. Florian Henke, Romanistik, Universität des Saarlandes.

Mai

Freitag
Uhr
OmU

35 Jahre Kino achteinhalb

Ciné queer

HAPPY TOGETHER

HK 1997, Regie: Wong Kar-wai, Länge: 96 Min

Mai

Freitag
Uhr
OmU

35 Jahre Kino achteinhalb

Nachteinhalb

POSSESSION

FR/DE 1981, Regie: Andrzej Żuławski, Länge: 123 Min

Einführung: Olga Dovydenko, Kino achteinhalb.

Mai

Samstag
Uhr
OmU

35 Jahre Kino achteinhalb

CABARET

USA 1972, Regie: Bob Fosse, Länge: 124 Min

Mai

Sonntag
Uhr
OmU OmeU

Cuba im Film

LA MUJER SALVAJE – WILD WOMAN

CUBA 2023, Regie: Alan González Hernández, Länge: 93 Min

Mit Vorfilm. Der Regisseur Alan González Hernández wird zum Filmgespräch anwesend sein.

Mai

Montag
Uhr
Vortrag OmU

Die Kunst der Komik und ihre Wirkmechanismen

Lachen und Gesellschaft

SEIN ODER NICHT SEIN

USA 1942, Regie: Ernst Lubitsch, Länge: 93 Min

Einführung: Prof. Sung-Hyung Cho, HBK Saar. Im Anschluss Diskussion.

Mai

Dienstag
Uhr
dtF OmeU

Sélection Perspectives

DAS SALZ DER ERDE

FR/BRA 2014, Regie: Wim Wenders, Juliano Ribeiro Salgado, Länge: 110 Min

Im Anschluss Gespräch mit Kolja Huneck, Zirkuskünstler.

Mai

Mittwoch
Uhr
OmeU

The True Size of Africa

FAYA DAYI

ETH/US/KAT 2021, Regie: Jessica Beshir, Länge: 120 Min

Mai

Donnerstag
Uhr
Filmgespräch dtF

Tourismus im Film

ENTDECKUNG EINER LANDSCHAFT: DER BLIESGAU TEILE 4 UND 5

D 1982, Regie: Rudolf Lais, Länge: 85 Min

Im Anschluss Gespräch mit Vertreter*innen des Biosphärenreservats Bliesgau und Prof. Dr. Achim Schröder, HTW Saar.

Mai

Freitag
Uhr
Filmgespräch dtF

Film mit Diskussion: Soziale (Un-)Gerechtigkeit“ auf dem Prüfstand

Kurzfilm und Diskussion

GERECHTIGKEIT–VORAUSSETZUNGFÜR DIEDEMOKRATIE

2018, Regie: Katharina Putz, Länge: 28 Min

Die Expert*innenrunde im Anschluss an den Film mit Michael Leinenbach (Saarländische Armutskonferenz), Wolfgang Lerch (VdK) und Patrick Selzer (IG Metall) wird von Dörte Grabbert moderiert.

Mai

Samstag
Uhr
OmU

Ciné queer

Ciné queer

HAPPY TOGETHER

HK 1997, Regie: Wong Kar-wai, Länge: 96 Min

Mai

Sonntag
Uhr
OmU

Ciné queer

HAPPY TOGETHER

HK 1997, Regie: Wong Kar-wai, Länge: 96 Min

Mai

Dienstag
Uhr
OmU

Ciné Club français

L’HOMME D’ARGILE – DERTRÄUMER

FR 2024, Regie: Anaïs Tellenne, Länge: 94 Min

Mai

Mittwoch
Uhr
Vortrag OmU

Theater und Film

HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN

UK 1951, Regie: Michael Powell, Emeric Pressburger, Länge: 122 Min

Einführung: Stephanie Schulze, Musikdramaturgin Saarländisches Staatstheater

Mai

Donnerstag
Uhr
OmU

Ukrainischer Filmclub

BUCHA

UKR 2024, Regie: Stanislav Tiunov, Länge: 118 Min

Mai

Donnerstag
Uhr
OmU

DAI präsentiert

SING SING

USA 2023, Regie: Greg Kwedar, Länge: 107 Min

Juni

Sonntag
Uhr
OmU

DAI präsentiert

SING SING

USA 2023, Regie: Greg Kwedar, Länge: 107 Min

Juni

Samstag
Uhr
OmU

DAI präsentiert

SING SING

USA 2023, Regie: Greg Kwedar, Länge: 107 Min

Juni

Dienstag
Uhr
OmU

The True Size of Africa

SCHLACHT UM ALGIER

AL/I 1965, Regie: Gillo Pontecorvo, Länge: 123 Min

Im Anschluss Diskussion mit dem Politikwissenschaftler Prof. Dr. Claus Leggewie und Azyza Deiab, Wiss. Mitarbeiterin, Romanistik, UdS. Moderation: Dr. Laurens Schlicht, Käte Hamburger Kolleg CURE, UdS

Juli

Mittwoch
Uhr
OmeU

The True Size of Africa

THE BLOODETTES

CAM/F 2005, Regie: Jean-Pierre Bekolo, Länge: 97 Min