Programm

Mai

Mittwoch
Uhr
Vortrag OmU

Der politische Jacques Demy

DIE REGENSCHIRME VON CHERBOURG

FR/DE 1964, Regie: Jacques Demy, Länge: 91 Min

Einführung: Melanie Schneider, Romanistik, Universität des Saarlandes

Mai

Montag
Uhr
Vortrag OmU

Die Kunst der Komik und ihre Wirkmechanismen

DER GROSSE DIKTATOR

USA 1940, Regie: Charlie Chaplin, Länge: 125 Min

Einführung: Prof. Sung-Hyung Cho, HBK Saar. Im Anschluss Diskussion.

Mai

Dienstag
Uhr
Vortrag dtF

Tourismus im Film

ENTDECKUNG EINER LANDSCHAFT: DER BLIESGAU TEILE 1 BIS 3

DE 1982, Regie: Rudolf Lais, Länge: 85 Min

Einführung: Marcus Bauer, HTW Saar und Prof. Dr. Achim Schröder, HTW Saar

Mai

Donnerstag
Uhr
Vortrag OmU

Der politische Jacques Demy

DIE MÄDCHEN VON ROCHEFORT

FR 1967, Regie: Jacques Demy, Länge: 122 Min

Einführung: Dr. Florian Henke, Romanistik, Universität des Saarlandes.

Mai

Montag
Uhr
Vortrag OmU

Die Kunst der Komik und ihre Wirkmechanismen

Lachen und Gesellschaft

SEIN ODER NICHT SEIN

USA 1942, Regie: Ernst Lubitsch, Länge: 93 Min

Einführung: Prof. Sung-Hyung Cho, HBK Saar. Im Anschluss Diskussion.

Mai

Mittwoch
Uhr
Vortrag OmU

Theater und Film

HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN

UK 1951, Regie: Michael Powell, Emeric Pressburger, Länge: 122 Min

Einführung: Stephanie Schulze, Musikdramaturgin Saarländisches Staatstheater