Programm

Oktober

Mittwoch
Uhr
Filmgespräch OmU

Neue polnische Filme

ELEFANT

PL 2022, Regie: Kamil Krawczycki, Länge: 93 Min

Der Hauptdarsteller Jan Hrynkiewicz zum Filmgespräch anwesend sein.

Oktober

Donnerstag
Uhr
Filmgespräch dtF

Arbeitskammer des Saarlandes präsentiert:

FÜR DIE VIELEN – DIE ARBEITERKAMMER WIEN

A 2022, Regie: Constantin Wulff, Länge: 120 Min

Im Anschluss Diskussion mit dem Regisseur Constantin Wulff, Christoph Klein, (ehem. Direktor der Arbeiterkammer Wien) und Thomas Otto, Hauptgeschäftsführer der Arbeitskammer des Saarlandes.

Oktober

Montag
Uhr
Filmgespräch OmU

Neue polnische Filme

PAPA

PL/UA 2022, Regie: Anna Maliszewska, Länge: 90 Min

Die Regisseurin Anna Maliszewska ist zur Vorführung und Diskussion anwesend.

Oktober

Dienstag
Uhr
Filmgespräch dtF

Kinowerkstatt

ACH! ODER WIE (DIE) WORTE INS BILD KOMMEN

1968-2018, Regie: Alfd Gulden, Volker Schütz

Diskussion mit Alfred Gulden und Volker Schütz.

Oktober

Freitag
Uhr
Filmgespräch OmeU

Film­werk­statt: Im Gespräch

mit Katarzyna Ozga

THE KINGS OF THE WORLD

Kolumbien/E/N/LUX/MEX/F 2022, Regie: Laura Mora Ortega, Länge: 104 Min

Im Anschluss Diskussion mit Katarzyna Ozga, Geschäftsführerin und Produzentin von Iris Group in Luxemburg.

Oktober

Sonntag
Uhr
Filmgespräch Filmtage / Festival OmU

Jüdische Filmtage

WHERE LIFE BEGINS

I/F 2022, Regie: Stéphane Freiss, Länge: 101 Min