Programm

September

Samstag
Uhr
Vortrag Filmgespräch dtF

GEW präsentiert

FEMINISMUS WTF

AT 2023, Regie: Katharina Muecksteint, Länge: 96 Min

Begrüßung: Mahsa Vali Zadeh, Vorsitzende des Frauenausschusses der GEW Saarland. Im Anschluss Diskussion.

September

Dienstag
Uhr
Filmgespräch dtF

500 Jahre Bauernkrieg

Neu restaurierte Fassung

LOND IT LUCK

DE 1978, Regie: Klaus Gietinger, Leo Hiemer, Länge: 101 Min

Im Anschluss Filmgespräch mit Regisseur Klaus Gietinger

September

Donnerstag
Uhr
Filmgespräch dtF

Interkulturelle Woche

IVIE WIE IVIE

DE 2021, Regie: Sarah Blaßkiewitz, Länge: 122 Min

Ein Filmgespräch mit Regisseurin Sarah Blaßkiewitz ist geplant.

September

Freitag
Uhr
Filmgespräch dtF

LETsDOK

MONA MUR IN CONVERSATION

DE 2024, Regie: Dietmar Post, Länge: 82 Min

Regisseur Dietmar Post wird zum Filmgespräch anwesend sein.

September

Samstag
Uhr
Filmgespräch dtF

LETsDOK

DEUTSCHE POP ZUSTÄNDE – EINE GESCHICHTE RECHTER MUSIK

DE 2016, Regie: Dietmar Post & Lucía Palacios, Länge: 81 Min

Regisseur Dietmar Post wird zum Filmgespräch anwesend sein.

September

Sonntag
Uhr
Filmgespräch OmU

Ukrainischer Filmclub

YAROSLAV THE WISE – EUROPES FATHER-IN-LAW

UA 2024, Regie: Olesya Nohіna, Länge: 50 Min

Im Anschluss Online-Diskussion mit der Regisseurin

Oktober

Donnerstag
Uhr
Filmgespräch dtF

LETsDOK

ACHTUNDZWANZIG – DER WEG ENTSTEHT IM GEHEN

DE 2025, Regie: Cornelia Grünberg, Länge: 121 Min

Regisseurin Cornelia Grünberg wird zum Filmgespräch im Kino sein.

Oktober

Donnerstag
Uhr
Filmgespräch dtF

Film­werk­statt: Im Gespräch

SPUREN NACH GRAFENECK

D 2024, Regie: Yvonne Lachmann, Nora Mazurek, Länge: 90 Min

Anschließend Filmgespräch mit den Regisseurinnen Yvonne Lachmann und Nora Mazurek

Oktober

Freitag
Uhr
Filmgespräch OmU

Ciné Polska – Neue polnische Filme

Vorpremiere

FRANZ K.

CZ/PL/DE 2025, Regie: Agnieszka Holland, Länge: 127 Min

Im Anschluß Online-Gespräch mit Regisseurin Agnieszka Holland.

Oktober

Sonntag
Uhr
Filmgespräch OmU

Ciné Polska – Neue polnische Filme

BRIEFE AUS DER WILCZA

DE/PL 2025, Regie: Arjun Talwar, Länge: 97 Min

Regisseur Arjun Talwar wird zum Filmgespräch im Kino sein.

Oktober

Donnerstag
Uhr
Filmgespräch OmU

Ciné Polska – Neue polnische Filme

UNTER DEM GRAUEN HIMMEL

PL 2024, Regie: Mara Tamkovich, Länge: 81 Min

Im Anschluss Filmgesspräch mit Regisseurin Mara Tamkovich im Kino.