Programm

April

Mittwoch
Uhr
OmU

The True Size of Africa

THIS IS NOT A BURIAL, IT’S A RESURRECTION

LES/SA/I 2019, Regie: Lemohang Jeremiah Mosese, Länge: 120 Min

Mai

Montag
Uhr
OmU

Die Kunst der Komik und ihre Wirkmechanismen

DAS LEBEN DES BRIAN

UK 1979, Regie: Terry Jones, Länge: 94Min

Einführung: Prof. Sung-Hyung Cho, HBK Saar. Im Anschluss Diskussion.

Mai

Dienstag
Uhr
OmU

Filmreif – Kino für Menschen in den besten Jahren

FÜR IMMER HIER

BRA/FR 2024, Regie: Walter Salles, Länge: 135 Min

Mai

Mittwoch
Uhr
Vortrag OmU

Der politische Jacques Demy

DIE REGENSCHIRME VON CHERBOURG

FR/DE 1964, Regie: Jacques Demy, Länge: 91 Min

Einführung: Melanie Schneider, Romanistik, Universität des Saarlandes

Mai

Freitag
Uhr
OmU

35 Jahre Kino achteinhalb

ACHTEINHALB

I/F 1963, Regie: Federico Fellini, Länge: 138 Min

Im Anschluss Jubiläumsfeier im Nauwieser Neunzehn.

Mai

Montag
Uhr
Vortrag OmU

Die Kunst der Komik und ihre Wirkmechanismen

DER GROSSE DIKTATOR

USA 1940, Regie: Charlie Chaplin, Länge: 125 Min

Einführung: Prof. Sung-Hyung Cho, HBK Saar. Im Anschluss Diskussion.

Mai

Donnerstag
Uhr
Vortrag OmU

Der politische Jacques Demy

DIE MÄDCHEN VON ROCHEFORT

FR 1967, Regie: Jacques Demy, Länge: 122 Min

Einführung: Dr. Florian Henke, Romanistik, Universität des Saarlandes.

Mai

Freitag
Uhr
OmU

35 Jahre Kino achteinhalb

Ciné queer

HAPPY TOGETHER

HK 1997, Regie: Wong Kar-wai, Länge: 96 Min

Mai

Freitag
Uhr
OmU

35 Jahre Kino achteinhalb

Nachteinhalb

POSSESSION

FR/DE 1981, Regie: Andrzej Żuławski, Länge: 123 Min

Einführung: Olga Dovydenko, Kino achteinhalb.

Mai

Samstag
Uhr
OmU

35 Jahre Kino achteinhalb

CABARET

USA 1972, Regie: Bob Fosse, Länge: 124 Min

Mai

Sonntag
Uhr
OmU OmeU

Cuba im Film

LA MUJER SALVAJE – WILD WOMAN

CUBA 2023, Regie: Alan González Hernández, Länge: 93 Min

Mit Vorfilm. Der Regisseur Alan González Hernández wird zum Filmgespräch anwesend sein.

Mai

Montag
Uhr
Vortrag OmU

Die Kunst der Komik und ihre Wirkmechanismen

Lachen und Gesellschaft

SEIN ODER NICHT SEIN

USA 1942, Regie: Ernst Lubitsch, Länge: 93 Min

Einführung: Prof. Sung-Hyung Cho, HBK Saar. Im Anschluss Diskussion.

Mai

Samstag
Uhr
OmU

Ciné queer

Ciné queer

HAPPY TOGETHER

HK 1997, Regie: Wong Kar-wai, Länge: 96 Min

Mai

Sonntag
Uhr
OmU

Ciné queer

HAPPY TOGETHER

HK 1997, Regie: Wong Kar-wai, Länge: 96 Min

Mai

Dienstag
Uhr
OmU

Ciné Club français

L’HOMME D’ARGILE – DERTRÄUMER

FR 2024, Regie: Anaïs Tellenne, Länge: 94 Min

Mai

Mittwoch
Uhr
Vortrag OmU

Theater und Film

HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN

UK 1951, Regie: Michael Powell, Emeric Pressburger, Länge: 122 Min

Einführung: Stephanie Schulze, Musikdramaturgin Saarländisches Staatstheater

Mai

Donnerstag
Uhr
OmU

Ukrainischer Filmclub

BUCHA

UKR 2024, Regie: Stanislav Tiunov, Länge: 118 Min

Mai

Donnerstag
Uhr
OmU

DAI präsentiert

SING SING

USA 2023, Regie: Greg Kwedar, Länge: 107 Min

Juni

Sonntag
Uhr
OmU

DAI präsentiert

SING SING

USA 2023, Regie: Greg Kwedar, Länge: 107 Min

Juni

Samstag
Uhr
OmU

DAI präsentiert

SING SING

USA 2023, Regie: Greg Kwedar, Länge: 107 Min

Juni

Dienstag
Uhr
OmU

The True Size of Africa

SCHLACHT UM ALGIER

AL/I 1965, Regie: Gillo Pontecorvo, Länge: 123 Min

Im Anschluss Diskussion mit dem Politikwissenschaftler Prof. Dr. Claus Leggewie und Azyza Deiab, Wiss. Mitarbeiterin, Romanistik, UdS. Moderation: Dr. Laurens Schlicht, Käte Hamburger Kolleg CURE, UdS