Programm

September

Freitag
Uhr
OmU

Ciné Gay

PASSAGES

F 2023, Regie: Ira Sachs, Länge: 92 Min

September

Freitag
Uhr
Vortrag OmU

Nachteinhalb

PEARL

USA 2022, Regie: Ti West, Länge: 103 Min

Einführung: Olga Dovydenko, Kino achteinhalb

September

Samstag
Uhr
OmU

Ciné Gay

PASSAGES

F 2023, Regie: Ira Sachs, Länge: 92 Min

Oktober

Mittwoch
Uhr
Filmgespräch OmU

Neue polnische Filme

ELEFANT

PL 2022, Regie: Kamil Krawczycki, Länge: 93 Min

Der Hauptdarsteller Jan Hrynkiewicz zum Filmgespräch anwesend sein.

Oktober

Samstag
Uhr
dtF OmU OV

Oktober

Sonntag
Uhr
OmU

Neue polnische Filme

ELEFANT

PL 2022, Regie: Kamil Krawczycki, Länge: 93 Min

Oktober

Montag
Uhr
Filmgespräch OmU

Neue polnische Filme

PAPA

PL/UA 2022, Regie: Anna Maliszewska, Länge: 90 Min

Die Regisseurin Anna Maliszewska ist zur Vorführung und Diskussion anwesend.

Oktober

Mittwoch
Uhr
Vortrag OmU

Psychoanalytiker/innen stellen Filme vor

BESSER GEHT'S NICHT

USA 1997, Regie: James L. Brooks, Länge: 138 Min

Begrüßung: Christine Pop, Psychologin und Psychoanalytikerin, Saarbrücken Nach der Vorführung Vortrag von Hardy Maar, Vorsitzender der SIPP

Oktober

Donnerstag
Uhr
OmU

Neue polnische Filme

ELEFANT

PL 2022, Regie: Kamil Krawczycki, Länge: 93 Min

Oktober

Freitag
Uhr
OmU

Oktober

Sonntag
Uhr
Filmtage / Festival OmU

Eröffnung in der Synagogengemeinde Saar.

MATCHMAKING

IL 2022, Regie: Erez Tadmor, Länge: 96 Min

Oktober

Dienstag
Uhr
Filmtage / Festival OmU

Jüdische Filmtage

Neue polnische Filme

März '68

PL 2022, Regie: Krzysztof Lang, Länge: 117 Min

Im Anschluss Diskussion mit dem Regisseur Krzysztof Lang.

Oktober

Mittwoch
Uhr
Filmtage / Festival OmU

Jüdische Filmtage

VALERIA IS GETTING MARRIED

IL/UA 2022, Regie: Michal Vinik, Länge: 76 Min

Oktober

Sonntag
Uhr
Filmgespräch Filmtage / Festival OmU

Jüdische Filmtage

WHERE LIFE BEGINS

I/F 2022, Regie: Stéphane Freiss, Länge: 101 Min

Oktober

Montag
Uhr
Filmtage / Festival OmU

Jüdische Filmtage

MORE THAN I DESERVE

D/IL 2019-2021, Regie: Pini Tavger, Länge: 67 Min

Online-Filmgespräch mit Regisseur Pini Tavger

Oktober

Dienstag
Uhr
Vortrag OmU

50 Jahre Militärputsch in Chile

DIE SCHLACHT VON CHILE: DER KAMPF EINES UNBEWAFFNETEN VOLKES II: DER STAATS-STREICH

CHILE/KUBA 1975-1978, Regie: Patricio Guzmán, Länge: 90 Min

Einführung: Dr. Fernando Espinoza, Sozialwissenschaften, Universität des Saarlandes

Oktober

Mittwoch
Uhr
Vortrag OmU

In memoriam Anna Magnani

MAMMA ROMA

I 1962, Regie: Pier Paolo Pasolini, Länge: 106 Min

Einführung: Dr.Tatjana Bisanti, Italienische Sprache, Literatur und Kulturwissenschaft, Romanistik, Universität des Saarlandes

Oktober

Freitag
Uhr
Vortrag OmU

Nachteinhalb

DRAG ME TO HELL

USA 2009, Regie: Sam Raimi, Länge: 99 Min

Einführung: Markus Huppert, Universität Trier, Kino achteinhalb

Oktober

Sonntag
Uhr
OmU

Cinédames

AMMONITE

GB 2020, Regie: Francis Lee, Länge: 118 Min

Oktober

Montag
Uhr
Vortrag OmU

Theater und Film: Tennessee Wiliams

In memoriam Anna Magnani

DER MANN IN DER SCHLANGENHAUT

USA 1960, Regie: Sidney Lumet, Länge: 121 Min

Einführung: Horst Busch, Chefdramaturg des Saarländischen Staatstheaters

Oktober

Dienstag
Uhr
OmU

Jazz Legenden und einzigartige Sessions

MUSIC FOR BLACK PIGEONS

DK 2022, Regie: Andreas Koefoed, Länge: 92 Min

November

Mittwoch
Uhr
OmU

Jazz Legenden und einzigartige Sessions

MUSIC FOR BLACK PIGEONS

DK 2022, Regie: Andreas Koefoed, Länge: 92 Min

November

Donnerstag
Uhr
OmU

Jazz Legenden und einzigartige Sessions

MUSIC FOR BLACK PIGEONS

DK 2022, Regie: Andreas Koefoed, Länge: 92 Min