Vortrag OmU

Kunst auf der Leinwand – L'art sur l'ecran de cinéma

THE BEST OFFER – DAS HÖCHSTE GEBOT

1 Einführung: Dr. Tatjana Bisanti, Fachrichtung Romanistik, Universität des Saarlandes.

Dies ist einer jener Filme, die auf der Hut sein müssen vor ihren Zuschauern. Zumindest vor denen, die ihm immer einer Spur voraus sind, falsche Fährten sofort durchschauen und den Täter verdrießlich früh ausmachen. Ein Filmemacher, der heutzutage einen Mystery-Thriller dreht, darf sich nicht leicht entmutigen lassen. Sein Mandat besteht darin, selbst die Kinogänger, die die Gebrauchsanweisung für das Genre schon kennen, aufs Glatteis zu führen. Giuseppe Tornatore, sonst ein schwelgerischer Nostalgiker (CINEMA PARADISO) versucht sich bereits zum zweiten Mal in dieser Disziplin. Ebenso wie sein Krimi DIE UNBEKANNTE ist THE BEST OFFER – DAS HÖCHSTE GEBOT ein Film, dessen Handlung sich am besten mit lauter Fragezeichen erzählen und mit dem Argwohn betrachten lässt, er könne seinen Reiz verlieren, sobald er alle Antworten gegeben hat. Aber Tornatore konstruiert ihn mit altmodischem Elan und sichtbarem Vergnügen an den Mysterien, die er aufwirft. Die Wirklichkeit steht hier ständig zur Disposition; nicht zuletzt, da er in einem sacht fiktivem Mitteleuropa spielt, in dem gleichsam die Grenzen des Habsburger Imperiums noch immer Gültigkeit besitzen. Gedreht wurde er Großteils in Italien, die Autos tragen jedoch allesamt österreichische Nummernschilder. (WELT)

Identitätsverlust, Fetischismus, Voyeurismus: THE BEST OFFER ist eine liebevolle Hommage an die großen Hitchcock-Themen und – auch hier bleibt sich Tornatore treu – an die Kinohistorie selbst. Gemessen am Zeitgeist kann man seinen Stil als altmodisch bezeichnen, tatsächlich ist er aber im besten Sinne klassisch-zeitlos wie ein gut geschneiderter Smoking. Es ist eine Ode an das Kunsthandwerk des Genres, das weniger durch die Aufdeckung eines bestimmten Rätsels fasziniert als vielmehr durch die anschauliche und präzise Ausführung seiner Gestaltung. (critic.de)

LA MIGLIORE OFFERTAIT 2013, R: Giuseppe Tornatore, B: Giuseppe Tornatore, K: Fabio Zamarion, Sch: Massimo Quaglia, M: Ennio Morricone, D: Geoffrey Rush, Sylvia Hoeks, Donald Sutherland, FSK 6, 131 Min, OmU

Unsere Kooperationspartner:

Romanistik, Universität des Saarlandes,
Instituto Cervantes Frankfurt am Main

kino achteinhalb: THE BEST OFFER – DAS HÖCHSTE GEBOT

Trailer

Um den Trailer ansehen zu können, müssen Sie das Setzen von Marketing-Cookies (für Youtube, Vimeo, etc.) erlauben.