Architektur und Film

Seit 2012 präsentiert das Kino achteinhalb in enger Zusammenarbeit mit der Schule für Architektur Saar (SAS) an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) und der Architektenkammer des Saarlandes (AKS) drei bis vier Filme im Jahr, die sich auf besondere Weise mit Architektur und Stadt beschäftigen.

Neben klassischen Dokumentarfilmen über berühmte Architekt*innen und bedeutende Bauten, werden experimentelle Filmformate wie auch Spielfilme gezeigt, bei denen Architektur und Stadt visuell und dramaturgisch eine exponierte Rolle einnimmt.

Sowohl politische wie soziale Aspekte der Stadtplanung, des Denkmalschutzes, der Gestaltung von Gebäuden und öffentlichen Räume wie viele andere Themen der Architektur werden in der Filmreihe behandelt.

Vor jeder Vorführung gibt Prof. Dr. Ulrich Pantle von der SAS an der htw saar eine Einführung zum Film und dem behandelten Thema.

Einige Filmveranstaltungen werden auch von anschließenden Gesprächen mit Fachspezialisten begleitet.

Aktuell in dieser Reihe

Dezember

Sonntag
Uhr
Vortrag dtF

Architektur und Film

SEP RUF – ARCHITEKT DER MODERNE

DE 2025, Regie: Johann Betz , Länge: 96 Min

Einführung Prof. Dr. Ulrich Pantle, Architektur, HTW Saar

Dezember

Dienstag
Uhr
dtF

Architektur und Film

SEP RUF – ARCHITEKT DER MODERNE

DE 2025, Regie: Johann Betz , Länge: 96 Min