OmU

Die Kunst der Komik und ihre Wirkmechanismen

DAS LEBEN DES BRIAN

1 Einführung: Prof. Sung-Hyung Cho, HBK Saar. Im Anschluss Diskussion.

Der Film aus dem Jahr 1979 ist eine klassische Verwechslungskomödie: Brian wird zufällig im Stall neben dem Messias geboren und 33 Jahre später für den Sohn Gottes gehalten, auch wenn er verzweifelt versucht, seine Jünger vom Gegenteil zu überzeugen. Die Komikertruppe von Monty Python (Graham Chapman, Michael Palin, John Cleese, Terry Jones, Eric Idle, Terry Gilliam) agierte dabei in mehr als 40 wechselnden Rollen. Dass der Film trotz großer Probleme überhaupt finanziert werden konnte, lag am Ex-Beatle George Harrison, der mit vier Millionen Dollar in die Bresche sprang: Als großer Monty-Python-Fan wollte er diese Satire unbedingt sehen. In Norwegen, Irland oder Italien durfte Das Leben des Brian wegen Blasphemie lange nicht gezeigt werden, und auch in anderen Ländern gab es Kontroversen. Heute ist der Film längst ein Klassiker (Süddeutsche Zeitung)

DAS LEBEN DES BRIAN greift zwar nicht die Handlungsstränge eines Bibelfilms auf, lehnt sich optisch aber deutlich an das Genre an. In Tunesien wurden in Monastir und Karthago Kulissen gefunden, die bestens geeignet waren, um die vergangenen Tage wieder aufleben zu lassen. Hier mussten nicht Kokosnüsse verwendet, um Pferde zu simulieren – denn mit einem Vier-Millionen-Dollar-Budget war ausreichend Geld vorhanden, um den Film glaubhaft auszustatten. Im Olymp der Filmkomödien hat sich Monty Pythons Film wohl auf ewig seinen Platz neben Billy Wilders MANCHE MÖGEN’S HEIß und Frank Capras ARSEN UND SPIZZENHÄUBCHEN verdient. Während die Briten in ihrem herausragenden Spielfilmdebüt RITTER DER KOKOSNUSS noch sehr dem sketchartigen Stil ihrer Fernsehserie nacheiferten, wirkt BRIAN wie aus einem Guss. Parallel zu Jesus’ Leidensweg erzählen sie eine urkomische Geschichte, die trotz der zeitweise aufkeimenden Infantilität treffsichere Seitenhiebe gegen blinden Gehorsam und verkopften Fanatismus verteilt. (Filmstarts)

MONTY PYTHON'S LIFE OF BRIANUK 1979, R: Terry Jones, B: Graham Chapman, John Cleese, Terry Gilliam, K: Peter Bitiou, Sch: Julian Doyle, M: Geoffrey Burgon, Eric Idle, D: Eric Idle, John Cleese, 94Min, FSK 12, OmU

kino achteinhalb: DAS LEBEN DES BRIAN

Trailer

Um den Trailer ansehen zu können, müssen Sie das Setzen von Marketing-Cookies (für Youtube, Vimeo, etc.) erlauben.