LA MUJER SALVAJE – WILD WOMAN
1 Mit Vorfilm. Der Regisseur Alan González Hernández wird zum Filmgespräch anwesend sein.
In einem ärmeren Viertel von Havanna ist die Protagonistin in eine blutige Auseinandersetzung zwischen ihrem Mann und ihrem Liebhaber verwickelt. Ein Video des Vorfalls geht bereits viral. Daher versucht sie, in einem verzweifelten Versuch, ihren Sohn, der bei der Verwandtschaft lebt, vor dem Skandal zu retten und mit ihm durchzubrennen. Doch ob sie als Verfemte und Gebrandmarkte für ihn sorgen kann und ob der Junge überhaupt zu ihr zurückkehren will, ist fraglich. La mujer salvaje ist die Chronik der wütenden Konfrontation einer Frau mit sich selbst, mit ihrer Verwandtschaft und mit einem bigotten christlichen Milieu. Ihre innere Unruhe wird durch die Kameraarbeit noch pointiert. Der Film heftet sich an die partikulare Perspektive der Hauptfigur, folgt ihrer nervösen Bewegung durch ihr Viertel und zieht die Zuschauer*innen in ihre subjektive Sicht hinein. Der Film gewann in Havanna 2023 den Spezialpreis der Jury für den besten Erstlingsfilm sowie den Publikumspreis und wurde auf den Festivals in Gibara/Cuba und Ceará/Brasilien als bester Film prämiert. Die Hauptdarstellerin Lola Amores wurde als beste Darstellerin in Ceará und in Malaga ausgezeichnet.
Vorfilm:
AZUL PANDORA
CUBA 2024, R+B: Alan González Hernández, 12 Min, FSK 18 (ungeprüft), OmU
Pandora (40), eine Transfrau, weist den jungen Mann zurück, der sich in sie verliebt hat. Im Lauf des Tages wird sie die Gründe abwägen, um eine andere Gelegenheit in Betracht zu ziehen.
CUBA 2023, R: Alan González Hernández, B: Alan González Hernández, D: Lola Amores, Jean Marcos Fraga 93 Min, FSK 18 (ungeprüft), OmeU