Reservieren
OmU
Reservieren
OmU
Reservieren
OmU

Halloween im Kino achteinhalb

Poetisches Jugenddrama im Stil der 70er Jahre

MEINE LETZTE NACHT MIT EINEM VAMPIR

Frankreich, 1967: Die junge Internatsschülerin Françoise lebt in einer Welt voller strenger Regeln und religiöser Disziplin, doch hinter der Fassade der heiligen Mauern sehnt sie sich nach Freiheit, nach einem Abenteuer. Als sie eines Nachts eine schreckliche Vision von ihrem eigenen Tod hat, ist sie entschlossen, ihre letzte Nacht zu leben, als gäbe es kein Morgen. Zusammen mit ihrer besten Freundin Delphine bricht sie aus dem Internat aus und folgt der Einladung zu einem geheimnisvollen Kostümfest in einer verfallenen Villa tief im Wald. Zwischen dem Dunst der Gauloises, den Rufen der wilden Jugend und den Klängen aus verbotenen Radiosendern lernt Françoise den rätselhaften Christophe kennen. Blass und mit einem durchdringenden Blick fasziniert er sie – und erinnert sie an die mystischen Wesen ihrer Fantasie. Die Nacht wird zur Reise ins Ungewisse, in eine schimmernde, dunkle Welt, in der die Grenze zwischen Leben und Tod, Traum und Realität verschwimmt. (W-FIlm)

Eine hervorragend gespielte, ruhige, lyrische, sehr feinsinnige, nahezu hypnotische Verquickung von Coming-of-Age-Drama und Horrorfilm-Motiven, gerahmt in wunderschöne Bilder, die bis ins letzte Detail perfekt die Ästhetik des fantastischen Films der 1960er- und frühen 1970-Jahre emulieren, ohne dadurch zum bloßen Zitatekino zu werden. De Saint Blanquets Debüt wirkt tatsächlich wie ein vergessenes Werk von damals. (Filmstarts)

LA MORUSEFR 2023, R: Romain de Saint-Blanquat, B: Romain de Saint-Blanquat , K: Martin Roux, Sch: Sanabel Cherqaoui, M: Emile Sornin, D: Léonie Dahan-Lamprt, Lilith Grasmug Maxine Rohart, 78 Min, FSK 16, franz. OmU

kino achteinhalb: MEINE LETZTE NACHT MIT EINEM VAMPIR

Trailer

Um den Trailer ansehen zu können, müssen Sie das Setzen von Marketing-Cookies (für Youtube, Vimeo, etc.) erlauben.