LETs DOK
ACHTUNDZWANZIG – DER WEG ENTSTEHT IM GEHEN
1 Regisseurin Cornelia Grünberg wird zum Filmgespräch im Kino sein.
„Wir kriegen das hin.“ Und brachten Leyla, Valentin, Stella Luna und Jason zur Welt. 15 Jahre später: Ihre Kids sind jetzt genauso alt wie sie damals. Zeit, zurückzublicken – und nach vorn. In ACHTUNDZWANZIG erzählen die jungen Mütter ihre Geschichten: Wie es war, mit 14 plötzlich Verantwortung zu übernehmen. Was sie geprägt hat. Und wie es ihnen – und ihren Kindern – heute geht. Erstmals sprechen nun auch die Kinder der jungen Mütter über sich und ihr Leben heute. Ein Film von Cornelia Grünberg über 15 Jahre Leben, über Mut, Familie, Zusammenhalt – und Entscheidungen, die alles verändern. (Grünberg Film)
Das Dokumentarfilm-Projekt Achtundzwanzig erzählt die Geschichten von Steffi, Fabienne, Lisa und Laura weiter, die alle mit 14 unfreiwillig schwanger wurden: Der Dokumentarfilm VIERZEHN (2012) zeigte sie bei der Entscheidung, ihre Kinder zu behalten und ACHZEHN – WAGNIS LEBEN (2014) besuchte sie am Schwelle zum Erwachsenwerden. 14 Jahre nach dem ersten Film kehrt Filmemacherin Cornelia Grünberg zu ihren Protagonistinnen zurück, um zu sehen, wie es den jungen Müttern mittlerweile ergangen ist. (Moviepilot)
DE 2025, R: Cornelia Grünberg, B: Andreas Grünberg, Cornelia Grünberg, K: Sven Jakob-Engelmann, Yoliswa von Dallwitz, Heiko Merten, Sch: Andrea Pugner, 121 Min, FSK folgt, dtF
Unsere Kooperationspartner:
LETs DOK
Saarländisches Filmbüro
mit Unterstützung der Staatskanzlei des Saarlandes