THE BIRDCAGE – EIN PARADIES FUER SCHRILLE VOEGEL
1 Patrick Strasser, Musikdramaturg am Saarländischen Staatstheater
Armand Goldman besitzt einen bekannten Drag-Nachtclub in South Miami Beach. Seine langjähriger Liebhaber Albert tritt dort als Sabrina auf. Armands, aus einer heterosexuellen Affäre hervorgegangener, Sohn Val kommt nach Hause um seine Verbandelung mit Barbara Keely, der Tochter von U.S. Senator und Vizepräsident des Komitees für moralische Ordnung, Kevin Keely, bekannt zu geben. Der Senator und seine Familie reisen nach South Beach um Val, seinen Vater und seine Mutter zu treffen. Die leibliche Mutter Vals willigt auch ein, bei der Scheininszenierung für den Senator mitzumachen und die Ehefrau von Armand zu spielen. Dumm nur dass sie leider nicht rechtzeitig eintrifft. Glücklicherweise springt Albert in Frauenverkleidung in die Bresche. Doch es ist nicht leicht, die Illusion aufrecht zu erhalten. (Filmstarts)
Diese Verfilmung der französischen Kult-Farce LA CAGE AUX FOLLES aus dem Jahr 1996 ist genauso skandalös wie der französisch-italienische Film von 1978 und das ursprüngliche Bühnenstück von 1973 – dieses Mal jedoch mit einem jüdischen Einschlag. Robin Williams und Nathan Lane in den Hauptrollen spielen ein extravagantes Paar aus South Beach, dessen heterosexueller Sohn seine Verlobte und ihre ultrakonservativen Eltern zum Abendessen mitbringt. Williams und Lane verwandeln sich für diesen Anlass in ein glückliches heterosexuelles Paar, wobei sich Lane als Frau verkleidet und und sich selbst als Nichtjude ausgibt. Chaos und Heiterkeit sind vorprogrammiert. Zu der hervorragenden Besetzung gehören auch Gene Hackman, Dianne Wiest und Hank Azaria. (Film Society at Lincoln Center)
THE BIRDCAGEUS 1996, R: Mike Nichols, US 1996, R: Mike Nichols, B: Elaine May, K: Emmanuel Lubezki, Sch: Arthur Schmidt, M: Steve Goldstein,Stephen Sondheim, D: Robin Williams, Gene Hackman, Nathan Lane, FSK 12, 114 Min
Unsere Kooperationspartner:
Saarländisches Staatstheater