OmeU

Ukrainischer Filmclub

EUROMAIDAN. ROUGH CUT

Aufnahmen, die von Demonstranten in Kiew aus verschiedenen Perspektiven gemacht wurden, zeigen gewöhnliche Menschen, die sich in Soldaten verwandelt haben. Zunächst versammeln sich die Bürger von Kiew friedlich auf dem Platz um den Weihnachtsbaum, der schnell zum Symbol der Proteste wird. Das Herunterreißen der Lenin-Statue löst Diskussionen unter den Umstehenden aus, insbesondere zwischen den Generationen. Interviews mit einzelnen Menschen verleihen den Massen eine persönlichere Identität. Als die Unruhen eskalieren, verwandelt sich die Stadt in ein Kriegsgebiet mit Frontlinien in den U-Bahn-Gängen.
Verschiedene Filmemacher gaben ihr ausgewähltes Rohmaterial an Regisseur Roman Bondarchuk weiter, der es zu einer Sammlung filmischer Geschichten zusammenstellte, die von Maschas und ihren Freunden spielerischen Initiativen bis hin zu einer eisigen Schlacht gegen die Bereitschaftspolizei im verschneiten Stadtzentrum reichen. Das Ergebnis ist eine eindrucksvolle Nahaufnahme des ukrainischen Aufstands. (Verleih)

UA 2014, R: Roman Bondarchuk, B: Yulia Serdyukova, K: Oleksandr Techynskyi, Roman Bondarchuk, u.a., Sch: Roman Bondarchuk, FSK 18 (ungeprüft), 60 Min

Unsere Kooperationspartner:

KOD saar

kino achteinhalb: EUROMAIDAN. ROUGH CUT

Trailer

Um den Trailer ansehen zu können, müssen Sie das Setzen von Marketing-Cookies (für Youtube, Vimeo, etc.) erlauben.