Doku zum bedingungslosen Grundeinkommen
GRUNDEINKOMMEN – EIN KULTURIMPULS
1 Im Anschluss Diskussion. Moderation: Matthias Stöckermann, Eintritt FREI
Ein Film über eine neue Art von Einkommen, bedingungslos für alle. Das löst Emotionen aus. Das löst Fragen aus. Mehr Möglichkeiten zur eigenen Initiative?
Oder der Untergang der Leistungsgesellschaft? Und wie soll es bezahlt werden?
Der Film mischt Festgefahrenes auf, zeigt Überraschendes, lässt mit- und weiterdenken. Nehmen wir das Ganze einmal persönlich. Das Bedingungslose Grundeinkommen bringt neue Energien in alle gesellschaftlichen Bereiche. (initiative-grundeinommen.ch)
Der neue Film zum Grundeinkommen lässt sie alle zu Wort kommen – die Frau an der Kasse, Wirtschaftsexperten sowie Kritiker. Philosophisch, historisch als auch praktisch wird beleuchtet, wie ein bedingungsloses Grundeinkommen funktionieren könnte. Der Film fordert aktives Mitdenken, gibt Anstoß zu Gespräch und Auseinandersetzung mit den eigenen Bildern, Gewohnheiten, Wünschen und Ideen, die wir in uns tragen. Ein Mutmacher, der zeigt, dass Umdenken möglich ist. Ein Kulturimpuls. (Moviepilot)
DE/CH 2008, R: Daniel Häni, Enno Schmidt, B: Daniel Häni, Enno Schmidt, Sch: Enno Schmidt, D: Helmy Abouleich, Konstantin Adamopoulus u.a. FSK 18 (ungeprüft), 100 Min
Unsere Kooperationspartner:
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt, Bedingungsloses Grundeinkommen Saar