Ciné Polska – Neue polnische Filme

Das Kino achteinhalb präsentiert in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Saar seit 2013 jährlich fünf bis sieben aktuelle und gesellschaftlich relevante Filmproduktionen aus Polen.

Die Filme des östlichen Nachbarlandes gewannen in den letzten Jahren mehrere internationale Preise und sorgten oft mit Themen wie Migration, Situation der Frauen, Einflussnahme der katholischen Kirche oder kritische Aufarbeitung der Geschichte für kontroverse Diskussionen in Polen. Die Filme finden meistens kein deutsches Publikum, weil sie oft keinen regulären Kinoverleih in Deutschland haben.

Die Vorstellungen in unserem Kino werden oft von namhaften Regisseur*innen und Schauspieler*innen aus Polen begleitet. Dadurch bekommt das Publikum einen unverfälschten Einblick jenseits der medialen Berichterstattung in die Situation in Polen.

Aktuell in dieser Reihe

Oktober

Freitag
Uhr
Filmgespräch OmU

Ciné Polska – Neue polnische Filme

Vorpremiere

FRANZ K.

CZ/PL/DE 2025, Regie: Agnieszka Holland, Länge: 127 Min

Im Anschluß Online-Gespräch mit Regisseurin Agnieszka Holland.

Oktober

Sonntag
Uhr
Filmgespräch OmU

Ciné Polska – Neue polnische Filme

BRIEFE AUS DER WILCZA

DE/PL 2025, Regie: Arjun Talwar, Länge: 97 Min

Regisseur Arjun Talwar wird zum Filmgespräch im Kino sein.

Oktober

Donnerstag
Uhr
Filmgespräch OmU

Ciné Polska – Neue polnische Filme

UNTER DEM GRAUEN HIMMEL

PL 2024, Regie: Mara Tamkovich, Länge: 81 Min

Im Anschluss Filmgesspräch mit Regisseurin Mara Tamkovich im Kino.

Oktober

Samstag
Uhr
OmU

Ciné Polska – Neue polnische Filme

BRIEFE AUS DER WILCZA

DE/PL 2025, Regie: Arjun Talwar, Länge: 97 Min