OmU
dtF
OmU

DAI präsentiert

THE LAST SHOWGIRL

Seit 30 Jahren steht Shelly (Pamela Anderson) in der „Razzle Dazzle Show“ Abend für Abend in Las Vegas als Tänzerin auf der Bühne. Die Vorstellungen, die Kostüme und ihre Showgirl-Ersatzfamilie sind ihr ein und alles. Als das Aus der Show verkündet wird, bricht für sie eine Welt zusammen. Mit ihrer besten Freundin, der Cocktail-Kellnerin Annette (Jamie Lee Curtis), versucht Shelly, die letzten Tage bis zur finalen Show mit Würde zu überstehen. Auf einmal mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, nimmt Shelly Kontakt zu ihrer Tochter Hannah (Billie Lourd) auf, die sie vor sehr vielen Jahren weggegeben hat, und versucht, die vernachlässigte Beziehung zu retten. Und dann sitzt Hannah eines Tages im Publikum… (Constantin)

Kate Gerstens Drehbuch legt ein fruchtbares Fundament für Hauptdarstellerin Pamela Anderson. Sie ist 57 und kann Lebenserfahrung in ihre Rolle einbringen. Coppola nutzt das Pathos des Persönlichen, aber ihr Film besitzt auch einen universellen Kern und künstlerische Kraft. Shellys Leben nährt sich von Illusionen, vom Glück, auf der Bühne »gesehen« zu werden. Bedroht wird ihre mit Aufnahmen von hellem Licht und Sonnenschein illustrierte Traumwelt von der Angst, mit 57 gleichsam zu verschwinden. Anderson zeichnet, oft in Nahaufnahme, nuanciert das Bild einer widersprüchlichen Frau: egozentrisch und empathisch, zugänglich und abweisend, charmant und aggressiv. Der Kontakt zu ihrer von Lourd mit viel kritischer Energie erfüllten Tochter Hannah konfrontiert sie auf schmerzhafte Weise mit vergangenen Entscheidungen und lange einstudierten Lebenslügen. (epdFilm)

US 2024, R: Gia Coppola, B: Kate Gersten, K: Autumn Durald Arkapaw, Sch: Blair McClendon, Cam McLauchlin, M: Andrew Wyatt, D: Pamela Anderson, Kiernan Shipka, Jamie Lee Curtis, Dave Bautista, 89 Min, FSK 12, OmU

Unsere Kooperationspartner:

Deutsch-Amerikanisches Institut Saarland

kino achteinhalb: THE LAST SHOWGIRL

Trailer

Um den Trailer ansehen zu können, müssen Sie das Setzen von Marketing-Cookies (für Youtube, Vimeo, etc.) erlauben.