Ciné Polska – Neue polnische Filme
BRIEFE AUS DER WILCZA
1 Regisseur Arjun Talwar wird zum Filmgespräch im Kino sein.
Der Filmemacher Arjun Talwar wirft einen sehr persönlichen Blick auf seine Straße in Warschau und deren Bewohner*innen. Seit über zehn Jahren in Polen, fühlt er sich noch immer fremd. Er hofft, durch das Filmen seiner Nachbarn Teil ihrer Welt zu werden. Gemeinsam mit Freundin Mo, ebenfalls Migrantin und Filmemacherin, entdeckt er verborgene Geschichten und Gemeinsamkeiten. Die Straße wird zum Symbol eines Europas zwischen Tradition und Moderne, Heimat und Entfremdung. Mit Humor und Melancholie porträtiert Talwar ein Land, das oft noch als abweisend gilt, und hält diesem einen Spiegel vor. (Verleih)
Eine Straße in der Warschauer Innenstadt ist das Herzstück dieses humorvollen, sehr persönlichen Porträts Polens. Der Filmemacher Arjun Talwar ist vor mehr als zehn Jahren immigriert, hat aber immer noch Schwierigkeiten, in diese Welt zu passen. Die Ulica Wilcza, in der er lebt, macht es ihm nicht gerade leicht. Um seine Integration voranzutreiben und in der Hoffnung, dabei sein eigenes Fremdheitsgefühl zu überwinden, beginnt er, seine Nachbarn zu filmen und seine Beziehungen zu ihnen auf die Probe zu stellen. Mithilfe seiner Freundin Mo, ebenfalls eine migrantische Filmemacherin, entdeckt Arjun verborgene Geheimnisse der Straßen und ihrer Bewohner*innen. Er lernt Menschen kennen, die wie er zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen imaginierter und echter Heimat leben. Wie ein unsichtbares Band verbindet die Straße sie alle und spendet Trost in der Melancholie des Alltags. (Berlinale)
Listy Z WilczejDE/PL 2025, R: Arjun Talwar, B: Arjun Talwar, Bigna Tomschin , Sch: Bigna Tomschin, M: Aleksander Makowski, 97 Min, FSK 12, OmU
Unsere Kooperationspartner:
Deutsch-Polnische Gesellschaft Saar,
Staatskanzlei des Saarlandes, LH Saarbrücken, Bezirksrat Mitte,
Arbeitskammer des Saarlandes,
Heinrich-Böll-Stiftung Saar,
Arbeit und Kultur Saarland GmbH,
VHS des Regionalverbandes, Saarland Sporttoto,
Union Stiftung,
Villa Lessing – Liberale Stiftung Saar,
Filmfestival CinEast in Luxemburg