Reservieren
Filmgespräch OmU

Ciné Polska – Neue polnische Filme

UNTER DEM GRAUEN HIMMEL

1 Im Anschluss Filmgesspräch mit Regisseurin Mara Tamkovich im Kino.

Eine Gruppe von Journalisten kämpft darum, sich trotz der erstickenden Repressionen in Belarus nach den Protesten von 2020 selbst treu zu bleiben. Der Film ist inspiriert vom echten Leben einer jungen Journalistin, Katsiaryna Andreyeva, die derzeit eine achtjährige Haftstrafe in einem belarussischen Gefängnis verbüßt. (Verleih)

Als die regimekritische Journalistin Lena (Aliaksandra Vaitsekhovich) wegen der Liveübertragung der brutalen Niederschlagung einer Demonstration gegen die belarussischen Wahlen 2020 verhaftet wird, sieht sich ihr Ehemann Ilya (Valentin Novopolskij) mit einer unmöglichen Situation konfrontiert. Angesichts weiterer Polizeirazzien und der wahrscheinlichen Tatsache, dass seine Frau Jahre im Gefängnis verbringen wird, muss Ilya sich darüber klar werden, was er aufgeben muss, wenn er zu Lena steht. Gleichzeitig wird die inhaftierte Lena von den Behörden unter Druck gesetzt, ihren Aktivismus aufzugeben und ihre festen Prinzipien zu verraten. (Tribeca Filmfestival)

POD SZARYM NIEBEMPL 2024, R: Mara Tamkovich, B: Mara Tamkovich, K: Krzysztof Trela, Sch: Katarzyna Lesniak, D: Aliaksandra Vaitsekhovich, Valentin Novopolskij, 81 Min, FSK 18 (ungeprüft), OmU

Unsere Kooperationspartner:

Deutsch-Polnische Gesellschaft Saar,
Staatskanzlei des Saarlandes, LH Saarbrücken, Bezirksrat Mitte,
Arbeitskammer des Saarlandes,
Heinrich-Böll-Stiftung Saar,
Arbeit und Kultur Saarland GmbH,
VHS des Regionalverbandes, Saarland Sporttoto,
Union Stiftung,
Villa Lessing – Liberale Stiftung Saar,
Filmfestival CinEast in Luxemburg

kino achteinhalb: UNTER DEM GRAUEN HIMMEL

Trailer

Um den Trailer ansehen zu können, müssen Sie das Setzen von Marketing-Cookies (für Youtube, Vimeo, etc.) erlauben.