HERZ AUS EIS
Kälter als Eis, ihr Kuss durchdringt das Herz… Die 1970er Jahre. Die Ausreißerin Jeanne gerät in den Bann von Cristina, der rätselhaften Hauptdarstellerin des Films „Die Schneekönigin“, der in dem Studio gedreht wird, in das sie sich geflüchtet hat. Es entsteht eine gegenseitige Faszination zwischen der Schauspielerin und der jungen Frau. Inspiriert von Hans Christian Andersens Märchen „Die Schneekönigin“ erzählt die preisgekrönte französische Regisseurin Lucile Hadžihalilović eine hypnotische Coming-of-Age-Geschichte zwischen Traum und Wirklichkeit. Nach INNOCENCE (2004) besetzt Hadžihalilović erneut Frankreichs Superstar Marion Cotillard in einer vielschichtigen Doppelrolle. HERZ AUS EIS ist ein poetisches Kinoerlebnis voller betörender Bilder und dunkler Anziehungskraft. (Verleih)
Wenn man sich auf die delirierende Dunkelheit, auf die labyrinthischen Räume, auf die verrätselte Symbolhaftigkeit einlassen kann, in der Raben ebenso eine große Rolle spielen wie verführerisch funkelnde Kristalle aus dem Kostüm der Schneekönigin, entpuppt sich HERZ AUS EIS als Kinokunstwerk, wie man dies bisher selten (…) zu sehen bekam. Das Werk stützt sich auf eine ästhetische Tradition, auf fast schon verlorene geglaubte Tugenden des marginalisierten europäischen Genrekinos und belebt diese nicht nur neu, sondern nutzt diese auch, um über die Verführungskraft des Films und jeder Fiktion nachzusinnen. Und bei aller Faszination, die in jedem Bild, jeder Szene deutlich spürbar ist, behält die Regisseurin zugleich auch die Gefahren im Blick, die entstehen, wenn man der Macht der Bilder verfällt. (Kino-Zeit)
LA TOUR DE GLACEFR 2025, R: Lucile Hadžihalilović, B: Lucile Hadžihalilović, Geoff Cox, K: Jonathan Ricquebourg, Sch: Nassim Gordji Tehrani, D: Marion Cotillard, Clara Pacini, August Diehl, FSK folgt, 118 Min